Pumpsaus Pumpsaus Pumpsaus feinem Ziegenveloursleder Verschleißfeste billige Schuhe 5ac89d
Erziehung und Entwicklung
Zeppa Avorio/rosa Carrano Verschleißfeste billige Schuhe,new balance Sneaker ML574 Verschleißfeste billige Schuhe,Stiefeletten RIEKER 53742-00 Black 1 Hohe Qualität,Superga Schuhe Stone Wash, 2750COTUSW506 Hohe Qualität,Stiefeletten VAGABOND Grace 4428-450-20 Black Hohe Qualität,Sandalen ALDO Norta 52021698 86 Hohe Qualität,Ballerinas GABOR 85.102.71 Weiss/Sand Verschleißfeste billige Schuhe,Bobs by Skechers Squad Sneaker Hohe Qualität,Sneakers CARINII B3974 K49-I23-PSK-C35 Verschleißfeste billige SchuheSneakers SIMPLE Yuka DPH159-V03-4K00-5700-0 59 Hohe Qualität,Gino Rossi Schuhe Olivia, Dch296w15rc0071000 Hohe Qualität,Sneakers NEW BALANCE WRL420EB Dunkelrot Hohe Qualität,Damen Pumps halboffen ALINA Verschleißfeste billige Schuhe,Damen Schuhe Freizeitschuhe Sneakers Schwarz Hohe Qualität,Stiefeletten BALDACCINI 760100-0 Schwarz Verschleißfeste billige Schuhe,Primigi Schuhe 8081300 Verschleißfeste billige Schuhe,Damen Pumps ALINA Verschleißfeste billige Schuhe,Marc O Polo Ankle Boots Hohe Qualität,Tereno GORE-TEX Wanderstiefel Verschleißfeste billige SchuheSneakers CARINII B3835 I81-000-000-B88 Verschleißfeste billige Schuhe,Vans Leinen Schnürhalbschuh Verschleißfeste billige Schuhe,Stiefeletten EKSBUT 66-4088-155-1G Schwarz Verschleißfeste billige Schuhe,Damen Pumps LISA Verschleißfeste billige Schuhe,Halbschuhe HÖGL 5-104207 Grey 6000 Hohe QualitätStiefel SAGAN 3109 Czarny Welur Hohe Qualität,SKECHERS Sneaker Hi-Lite-Magnetoes Verschleißfeste billige SchuheLowa Renegade GTX - 9920 Hohe QualitätEcco Schuhe Biom Lite, 80235358664 Hohe Qualität,Sneaker Copper/powder Philippe Model Paris Hohe Qualität,Espadrilles SPIFFY A-71005-20 Hermes 003 Hohe Qualität,
Wut und Aggression sind Gefühle, die jeder Mensch kennt, ganz sicher auch Ihr Kind. Schreien, Schimpfen, Schlagen und/oder Treten können Ihr Kind entlasten, doch nicht immer ist ein Wutanfall harmlos. Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten reagieren, wenn Ihr Kind unkontrollierte Wutausbrüche hat.
Hintergründe von Wutausbrüchen bei Kindern
Wutausbrüche sind Reaktionen auf Ereignisse oder Erlebnisse, die nur schwer zu akzeptieren sind und das Selbstwertgefühl kränken. In Ermangelung anderer Möglichkeiten wandelt Ihr Kind die erlebte Frustration, den Ärger oder die Enttäuschung in körperliche Energie um.
Anders als viele Erwachsene lernen Kinder erst nach und nach, ihre Gefühle zu erkennen und zu beherrschen. Der Weg vom direkten, unkontrollierten Wutanfall eines Kleinkindes bis zur vernünftigen, überlegten Reaktion eines Erwachsenen auf eine ärgerliche Situation ist lang. Dabei sind Wutanfälle nicht grundsätzlich falsch, denn das Zeigen der Frustration kann auch entspannende und ausgleichende Wirkung haben. Ein Boxsack kann beispielsweise Wunder wirken, wenn das verlorene Schaukämpfen im Taekwondo oder die Beleidigung des Freundes verkraftet werden müssen. Doch nicht immer sind Wutanfälle angebracht
Bei diesen Wutanfällen sollten Sie abwarten
In den meisten Fällen beruhigt sich Ihr Kind von allein wieder.
- wenn Ihr Kind in einem Wettkampf nicht den ersten Platz belegt hat
- wenn Ihr Kind sich über eigene, kleine Fehler ärgert, zum Beispiel wenn es beim Malen Farbe auf das Bild verschüttet
- wenn Ihr Kind eine vorher angekündigte Strafe erhält, zum Beispiel kein Eis bekommt, weil es trotz Ermahnungen seinen Fahrradhelm nicht aufgesetzt hat
- wenn Ihr Kind etwas nicht bekommt, was es gerne möchte, zum Beispiel ein teures Spielzeug
- wenn Ihr Kind sich über ein gerechtfertigtes Verbot ärgert, zum Beispiel einen Film nicht sehen darf
Beispiel: Marie
Marie sitzt gelangweilt an ihren Hausaufgaben und spielt mit den Stiften im Mäppchen, anstatt einen Aufsatz zu schreiben. Ihre Mutter hat sie schon mehrfach aufgefordert, endlich anzufangen. Marie ist schlecht gelaunt und schreibt den Aufsatz aus Trotz mit einem grünen Filzstift, obwohl sie weiß, dass das verboten ist. Als ihre Mutter das sieht, besteht sie ruhig darauf, dass Marie den ganzen Aufsatz noch einmal mit Füller abschreibt. Wutentbrannt wirft ihre Tochter ihren Füller gegen die Wand und schimpft lauthals. Leise schließt ihre Mutter die Tür und wartet, bis Marie sich beruhigt hat.
- Erklärung: Marie ärgert sich am meisten über sich selbst, denn die zusätzliche Arbeit hat sie ganz allein provoziert. Das weiß sie auch. Dass sie die Wut darüber an ihrem Füller auslässt, ist nachvollziehbar. Der Wutanfall legt sich mit der Zeit von selbst, dann kann Marie den Aufsatz abschreiben. Hat sie den Füller zerbrochen, sollte sie den Ersatz von ihrem Taschengeld bezahlen.
Lassen Sie Ihr Kind „Dampf ablassen“
Dass Ihr Kind in solchen Situationen unruhig wird und sich den Anordnungen der Eltern nur wütend beugt, ist nachvollziehbar. Eigene Fehltritte zu verzeihen oder Verbote und Regeln einzuhalten, kann ganz schön zornig machen. Mit einem Wutanfall zeigt Ihr Kind, dass es nicht einverstanden ist. Solange es dabei niemanden verletzt und in überschaubarer Zeit wieder ansprechbar ist, können Sie Ihr Kind diese Erfahrung ganz in Ruhe ausleben lassen. So kann es „Dampf ablassen“ und gleichzeitig lernen, dass es sich hinterher zwar erschöpft fühlt, seinem Ziel aber keinen Schritt näher gekommen ist. Auf Dauer wird Ihr Kind lernen, solche Situationen anders zu bewältigen, eventuell durch eine verbale Auseinandersetzung oder Kompromissbereitschaft.
Bei diesen Wutanfällen müssen Sie eingreifen
- wenn Wut und Aggression gegen schwächere Kinder gerichtet sind, weil diese beispielsweise bestimmte Spielregeln (noch) nicht verstehen
- wenn eine Verletzungsgefahr für Ihr Kind oder für andere besteht, wenn beispielsweise Stöcke oder Fußtritte ins Spiel kommen
- wenn Ihr Kind etwas zerstört und beispielsweise so lange gegen eine Tür tritt, bis es eine Süßigkeit bekommt
- wenn ein Konflikt die Ursache des Wutanfalls ist, den Ihr Kind allein nicht lösen kann, zum Beispiel eine Überforderung durch ältere Mitspieler beim Sport oder intellektuelle Überforderungen im Leistungsbereich
- wenn Ihr Kind sich bewusst selber verletzt und beispielsweise mit der Faust gegen die Wand schlägt
6 Schritte, die Ihr Kind aus seinem Wutanfall hinausführen
Grundsätzlich müssen Sie immer einschreiten, wenn Gewalt im Spiel ist. Hier dürfen Sie nicht lange warten und abwägen, sondern müssen sofort aktiv eingreifen. Dabei ist es das oberste Gebot, die Situation zu deeskalieren. Das klappt am besten, wenn Sie selbst ganz ruhig bleiben und genau wissen, was zu tun ist.
- Nehmen Sie Ihrem Kind Gegenstände weg, mit denen es schlägt oder wirft.
- Berühren Sie Ihr Kind am Arm und halten Sie es liebevoll, aber unmissverständlich fest.
- Bleiben Sie ruhig und versuchen Sie, Ihrem Kind in die Augen zu sehen. Sprechen Sie Ihr Kind dabei mit seinem Vornamen an, bis es reagiert.
- Sagen Sie klar und deutlich, was Ihr Kind tun soll:
„Niklas, hör sofort auf zu schlagen. Simone, du legst sofort den Stein hin.“ - Schicken Sie ein eventuell beteiligtes zweites Kind vorübergehend aus dem Raum.
- Sprechen Sie über den Wutanfall, wenn sich Ihr Kind beruhigt hat, bieten Sie alternative Möglichkeiten zum Abbau der Anspannung an.
Pumps
- Obermaterial :100% Ziegen-Velours
- Futter :100% Ziegenleder
- Sohle :100% Synthetik
- Decksohle :100% Ziegenleder
Grössenschlüssel | Deutsch |
Verschluss | Schlupf |
Material Laufsohle | Synthetik |
Absatzhöhe in mm | 75 |
Absatzform | Standard |
Stil | Klassisch |
Schuhspitze | Spitz |
Farbe | cognac |
Schuhweite | F |
Muster | Uni |
Obermaterial | Veloursleder |
Futtermaterial | Leder |
Zusammensetzung Futter | 100% Ziegenleder |
Material Decksohle | Leder |
Zusammensetzung Decksohle | 100% Ziegenleder |
Pflegehinweise | Bitte eine spezielle Velourslederpflege verwenden. |